Ganzheitliche Digitalisierungs beratung von kleinen und mittelständischen Unternehmen
Profitieren Sie als Unternehmer:in, von einem Ansprechpartner, der die Prozessoptimierung übergreifend verantwortet.




Womit kann ich Ihnen weiterhelfen?
Digitalisierungs-Kompass
Der „Digitalisierungs-
Strategie-Workshop
Strategie-Workshop in den Unter
Beratung und Begleitung
Profitieren Sie als Unter
Ganzheitliche Digitalisierungsberatung
Digitalisierte Unternehmen sind deutlich produktiver, im Schnitt um 37% gegenüber nicht digitalisierte Unternehmen. Wie wichtig sind denn solche Dinge für Sie?
Dirk
Bardelt
Seit über 25 Jahre Erfahrung in der Beratung und Prozess-Optimierung in verschiedenen Branchen:
wie Maschinenbau, Handwerk, Gastro- und Hotel, Physio-Therapien, Berater und Coaches und Finanzdienstleistung.
Einer der ersten 12 geprüften Digitalisierungsbrater IHK in Deutschland.



Glauben Sie nicht mir. Sondern unseren Kunden.
Dirk Bardelt begleitet mich und meine Selbstständigkeit seit langer Zeit. Er stand und steht mit immer sehr zuverlässig und mega Kompetent zur Seite. Ich schätze seine ruhige, gelassene und Lösungsorientirte Art mit Problemen umzugehen. Er ist eine absolute Bereicherung in meinem Leben und danke Ihm an dieser Stelle, dass ich ihn immer ansprechen kann/darf, wenn’s nötig ist.
Schnell, serviceorientiert. Mit hohem Nutzen. Gerne wieder.
Besonders wertvoll ist die stets kurzfristige Erreichbarkeit. Viele wertvolle Tipps und Unterstützung in vielen Bereichen. Er hat uns extrem kompetent und zuverlässig und Bedarfsorientiiert begleitet. Die Preise von Dirk Bardelt sind sehr fair. Das gibt enorme Sicherheit. Einige Tipps und Serviceleistungen haben geholfen viel Geld zu sparen.
Die Top 3 Gründe, warum Digitalisierungsprojekte meist scheitern – und was Sie dagegen tun können!
Fehlende ganzheitliche Betrachtung in Silos
Besser: Eine verantwortende Person einsetzen. Vorhandene Prozesse analysieren und erkannte Schwachstellen im Zuge der Transformation abstellen. Ziehen Sie keine festen Grenzen durch Abteilungen. Und vermeiden Sie so Silos.
Zu viele Möglichkeiten machen das Projekt komplex
Besser: Priorisieren Sie Projekte in kleinere Einheiten. So haben Sie oft auch schnell erste kleinere Erfolge. Formulieren Sie Ihre drei wichtigsten Projekt-Ziele. Verfolgen Sie diese nachhaltig, um das Projekt positiv zu beeinflussen.
Die mit den Systemen arbeitenden Mitarbeiter werden zu wenig mit eingebunden
Besser: Definieren Sie Key-User und binden diese intensiv mit in das Projekt ein. Idealerweise holen und beteiligen Sie auch weitere Nutzer. So gewinnen Sie schnell Sicherheit, Vertrauen und Fürsprecher.